Fahr zweimal im Jahr nach Bella Italia – und erinnere Dich an Dein süßes Leben
Fahr zweimal im Jahr nach Bella Italia – und erinnere Dich an Dein süßes Leben
Es gibt Orte, die uns verwandeln. Für mich ist Italien genau so ein Ort.
Sobald ich ankomme, atme ich anders. Leichter. Tiefer. Mit mehr Amore und Passione.
Darum gehört zu meinem Ciaovita Jahr ein Ritual, das mein Leben jedes Mal neu ordnet:
Ich plane für jedes Halbjahr mindestens eine Woche Bella Italia ein.
Eine Woche, in der ich mein Herz auffülle, mich mit mir verbinde und das süße Leben spüre.
In diesem Artikel teile ich mit Dir die 10 Dinge, die Du in Italien unbedingt tun solltest.
1. Geh so oft wie möglich in eine Café-Bar
Der Espresso kostet dort oft noch 1,20 €.
Dazu liebe ich ein Cornetto mit Pistaziencreme,
Cassata,
einen Cannolo, frisch mit Ricotta gefüllt.
Genau hier beginnt für mich immer das „Ich bin wieder in Bella Italia“.
2. Nutz die Aperitivo-Kultur
Ein Aperol Spritz kostet an vielen Orten 4 €, dazu gibt es kleine Köstlichkeiten.
Es ist dieses Gefühl, das nur Italien kann: sich setzen, glücklich sein, genießen.
Die Sonne, die Gespräche, die Leichtigkeit.
3. Geh auf die italienischen Kleidermärkte
Designer-Mode und Made in Italy für oft nur 1 €.
Ich nenne es Schatzsuche.
In meinen Büchern
„Das süße Leben lernen ohne Angst mit Tagesstruktur und Routine“
und
„Ich genieße jeden Tag mein La Dolce Vita mit Amore und Passione“
zeige ich Dir, wie Du Deinen persönlichen Stil kreierst.
Auf den italienischen Märkten verfeinere ich meinen jedes Jahr weiter – mit Stücken, die meine Persönlichkeit noch Grandezza machen.
4. Genieße die italienische Küche
Für mich ist Essen dort nicht „Mahlzeit“, sondern Liebe:
- gebratener Fisch mit Öl, Salz und einfacher Blattsalat ohne Schnickschnack.
- Panelle aus Kichererbsen
- Granita aus Zitrone oder Mandeln
- Arancini gefüllt mit Ragù und Mozzarella
Und mein Frühstück:
frischer Schafsricotta mit Honig, bei meiner Schwägerin.
Ich war den ganzen Vormittag satt – und mein Bauch fühlte sich warm und wohlig an.
5. Hol Dir Fenchel im Obst- und Gemüseladen
Der Händler schneidet ihn auf, träufelt Zitronensaft darüber.
Einfach essen – direkt auf der Straße.
So schmeckt Italien: pur, frisch, natürlich.
6. Lass Dir Wein vom Fass abfüllen
In kleinen Orten wird Wein oft direkt vom Fass in eine Wasserflasche gefüllt.
Ich habe selten besseren getrunken – fruchtig, süffig bodenständig.
Ein echtes Dorf-Erlebnis.
7. Genieße das Meer und sammle Muscheln
Am Ende unseres Lebens, davon bin ich überzeugt, werden wir sagen:
Wir hätten noch mehr Muscheln sammeln sollen.
In Valdrici, wo meine Familie lebt, spült das Meer sogar Marmorbruchstücke an.
Ich sammle sie und mache daraus meine ciaovita-Steine.
Vielleicht findest Du irgendwann einen davon.
8. Verlasse die Touristenstraßen
Zwei Gassen weiter wartet oft das echte Italien.
Ein Moment, den ich nie vergesse:
Mein Sizilianer und ich bogen in Palermo spontan ab und standen plötzlich vor einem alten Palazzo.
Der Besitzer sah uns, lächelte – und führte uns durch das ganze Haus, bis hinauf zur Dachterrasse.
Ohne Grund.
Einfach, weil er teilen wollte.
Das ist Italien.
9. Genieße die Kultur der langen Essen
In Sizilien beginnt ein Mittagessen oft mittags – und endet im Herzen:
- Pasta mit Olivenöl und Knoblauch
- gedünsteter wilder Fenchel aus den Olivenhainen, selbst geerntet.
- frische Cannoli
- selbstgemachtes Marzipan, kunstvoll zu Obst geformt.
Radio Italia läuft, der Wein kommt aus dem kleinen Weinladen frisch vom Fass. Brot oft mit Anis steht immer auf dem Tisch.
Und nach dem Essen kommt der Wein vom Tisch.
Tischkultur voller Rhythmus und Liebe.
10. Versuch möglichst wenig Touristisches zu machen
Ein besonderer Ort, den ich Dir ans Herz lege:
Ein italienischer Friedhof.
Überirdische Gräber, Familientempel, Fotos an fast jedem Grab.
Ich war am 1. und 2. November dort – und es war voller Leben.
Frauen in Bella-Grandezza-Outfits, Familien, Blumen, Umarmungen.
Ich blieb vor einer Frau stehen, die 1954 verstorben war – sie war wunderschön.
Ich schenkte ihr eine Blume und fühlte mich verbunden.
Dort ist spürbar, Leben, Spuren und Liebe bleiben.
Begleite mich auf Instagram – mein ciaovita diario
Ich teile dort:
✨ mein ciaovita diario ✨
✨ was ich vom Sterben über das Leben lerne,
durch meine Arbeit als Sterbebegleiterin
✨ meine Tagesstruktur und Routine für Dich als Inspiration
für Deinen seelischen Genesungsweg.
✨ich in Bella Italia
✨
Echt. Warm. Nah.
Wie Bella Italia.


